News
Die besondere Haut und die Federn an ihren Flügeln lassen Eulen fast lautlos fliegen. Ein Material, das die Flügel nachahmt, könnte für leisere Autos und Industrieanlagen sorgen. Bei der Behandlung ...
Mit Kai-Friederike Oelbermann rede ich über die Europawahlen und einige mathematische Probleme, die sich bei der Verteilung der Sitze im EP ergeben. Robert Macfarlane nimmt uns mit auf eine Reise, die ...
KI-Anfragen sind energieintensiver als eine Google-Suche – aber wie sehr? Forscher haben untersucht, wie der Stromverbrauch je nach Fragestellung und Sprachmodell variiert. Schädelfossil aus China: ...
Es ist eine der wichtigsten offenen Fragen zum Klimawandel: Wie beeinflusst die Erwärmung Jetstream und Extremwetter? Eine neue Studie legt nun einen engen Zusammenhang nahe. Gute Nacht – die Kolumne ...
Nur sehr selten ist das Seeing am Tag gut genug, um ein so hochauflösendes Bild der Sonnenoberfläche aufzunehmen. Am 20. Juni 2025, gegen 11:41 Uhr Ortszeit südlich von München, war es wieder so weit.
bis zu 35% Preisvorteil im Abo gegenüber Einzelkauf Lieferung bequem nach Hause oder direkter Download der Hefte als PDF die AboVorteilswelt bietet exklusiv kostenlose Downloads und Vergünstigungen ...
Schon seit mehr als einem halben Jahrhundert ist Indien in der Lage, den Weltraum zu erreichen. Bald wird das Land zu den »Großen Drei« im Weltraum gehören. Im Juni 2025 wechselten sich auf der Sonne ...
Welche Operatoren man braucht, um diese Gleichung zu lösen, sehen Sie in diesem Video von Christian Spannagel.
Untermeerische Rippen künden vom Rückzug des »Weltuntergangs-Gletschers«. Der Meeresspiegel könnte um einen halben Meter und mehr steigen. Doch wann und wie, bleibt unklar.
In einer Zeit, in der Identität heftig diskutiert wird, braucht es vor allem eines: Verständnis. Psychologin Dr. Diana Klinger spricht mit Medizinjournalistin Johanna Wolfsberger über das Aufwachsen ...
Was macht die Monde des Sonnensystems so einzigartig? Von feuerspeienden Vulkanlandschaften über unterirdische Ozeane bis hin zu Methanseen – diese Himmelskörper sind weit mehr als graue Felsbrocken.
Vertauscht man die beiden Ziffern vom Alter des Sohnes in Jahren, erhält man das Alter des Vaters. Zusammen sind Vater und Sohn 55 Jahre alt. Wie alt sind sie?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results