News
Auf der diesjährigen Tagung wird unter anderem über KI in der chemischen Forschung und die Rolle von kreislauffähiger Chemie für eine nachhaltige Zukunft diskutiert. Auch Wissenschaftsfreiheit und ...
Heute endet der gemeinsame Eureka-Vorsitz von Deutschland und Kanada. Das BMFTR und der Nationale Forschungsrat Kanadas (National Research Council, NRC) haben das Innovationnetzwerk seit Juli 2024 für ...
Deutschland und Japan haben zwei Vereinbarungen zur engeren Kooperation in der Forschung und Raumfahrt unterzeichnet.
Die Broschüre stellt die Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) 2022 vor, mit dem das Weiterbildungsverhalten der Bevölkerung erhoben wird. Sie enthält Daten zur Teilnahme an Weiterbildung, zu ...
Pressemitteilung: 7/2025 30.01.2025 Müller: Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler brauchen bestmögliche Rahmenbedingungen und verlässliche Perspektiven Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und ...
Dorothee Bär ist neue Ministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Meldung 06.05.2025 Dorothee Bär ist die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Bundespräsident ...
Studie der Universität Konstanz: Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in Israel und Gaza und Antisemitismus an deutschen Hochschulen Studentisches Meinungsklima zur Gewalteskalation in ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bildungsministerkonferenz bekräftigen ihre Entschlossenheit, die digitale Bildung in Deutschland durch den neuen Digitalpakt 2.0 mit einer ...
Bundeskabinett beschließt Reform des WissenschaftszeitvertragsgesetzesPressemitteilung: 20/2024 27.03.2024 Stark-Watzinger: Wir verbessern die Arbeitsbedingungen in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results