News
Zwei Eruptionswolken steigen aus dem neuen Krater auf. Erta Alé mit Aschewolken und ausgeprägter thermischer Anomalie – Kraterbildung und möglicherweise ein neuer Lavasee Mekele, 16.07.2025 – Am ...
Der Erdstoß am Monte Nuovo war im näheren Umkreis des Epizentrums zu spüren gewesen, obwohl die Magnitude unter der offiziell gültigen Wahrnehmbarkeitsschwelle von M 3,0 lag. In den Campi Flegrei ist ...
Gestern bebte die Erde an der TFZ bei Grimsey – Erdstoß war im Norden Islands zu spüren gewesen Akureyri, 15.07.2025 – An der Tjörnes-Fracture-Zone bebte es gestern Abend um 23:30 UTC mit einer ...
Grizzly-Bären im Yellowstone-Nationalpark verlassen angeblich in Scharen den Park - Furcht vor Supervulkaneruption geht um.
New York City, 15.07.2025 – Die Serie ungewöhnlicher Extremwetterereignisse in den USA reißt nicht ab. So kam es am Montagabend zu heftigen Gewittern mit Starkregen, der in kürzester Zeit eine ...
Neuer Thermalpool im Norris-Geysir-Basin der Yellowstone Caldera entdeckt - Entstehungsgeschichte enträtselt.
Laoag, 15.07.2025 – Heute Nacht ereignete sich im Norden der philippinischen Insel ein Erdbeben der Magnitude 5,8. Das Epizentrum lag 4 km ost-nordöstlich von Laoag, wo mehr als 100.000 Menschen leben ...
Aschewolke am Erta Alé Der einheimische Vulkanführer Hummed Edris teilte über den Reiseunternehmer Seifegebreil Shifferaw auf FB ein Video, das eine Aschewolke zeigt, die aus der Erta-Ale- Caldera ...
Reykjavik, 14.07.2025 – Das isländische Wetteramt hat nach einer Woche der Fehlersuche nun herausgefunden, warum die GNSS-Messungen einen Sprung machten und ungenau waren. Die Ursache lag nicht etwa ...
Jakob Lake, 13.07.2025 – Am Mittwoch löste ein Blitzschlag auf dem Kaibab-Plateau des Grand Canyon in den USA einen Waldbrand aus, der sich rasend schnell ausbreitete. Am Wochenende spitzt sich die ...
Die betroffene Region der Tanimbar-Inselgruppe besteht aus ca. 30 Inseln in der Bandasee zwischen Timor und Neuguinea. Im Jahr 2023 kam es in der Region zu einem starken Erdbeben Mw 7,6 in dessen ...
Vík í Mýrdal, 11.07.2025 – Der Gletscherlauf am Mýrdalsjökull lässt nach und hatte seinen Höhepunkt bereits am Donnerstagabend erreicht. Gestern und im Laufe des heutigen Tages sanken die Pegel der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results