News
Was sind die Vorteile gegenüber bisherigen Diagnoseverfahren? Bislang war die Alzheimer-Diagnose aufwendig und teuer: Sie erforderte meist eine Kombination aus ausführlicher Anamnese, neurologischen ...
Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation CHILD-HELP Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen, fliegt Dr. Johannes Urban, Kinderarzt in der Augsburger Klinik Josefinum, regelmäßig in Länder, ...
In Deutschland gibt es rund 17.000 Apotheken, die eine zeitnahe Arzneimittelversorgung garantieren und dessen Apothekerinnen und Apotheker als zuverlässige Ratgeber bei Gesundheitsfragen gelten. Aus ...
Wellbe®: Unterstützung der körpereigenen Kollagenproduktion Zwar lässt sich der natürliche Rückgang von Kollagen nicht vollständig aufhalten, doch vermögen bestimmte Faktoren dessen Abbau zu ...
Zucker steckt in vielen Lebensmitteln – oft auch dort, wo wir ihn gar nicht vermuten. Während die meisten Menschen klassische Warnsignale wie Übergewicht oder Karies kennen, bleiben andere Symptome ...
Plötzliche schwarze Flecken vor den Augen: Wann sollte ich zum Arzt gehen? Plötzliche schwarze Flecken vor den Augen sind in den meisten Fällen harmlos. Dennoch gibt es Situationen, in denen Sie ...
Warnung vor Sommer-Corona: Neue Variante bringt dieses heftige Symptom mit sich Während viele Menschen die Sommermonate für Urlaub, Freizeit und Erholung nutzen, warnen Experten aktuell vor einer ...
Doch das so perfekt austarierte Fasziensystem kann leicht ins Straucheln kommen. Etwa durch eine Ernährung mit industriell hochverarbeitetem Food, zu wenig Bewegung, Fehlhaltungen, Entzündungen, ...
Interessanterweise zeigten die Untersuchungen auch, dass Personen mit guter Schlafqualität eine bessere Fähigkeit zur Hautregeneration und -erholung aufwiesen. Die Erholung nach einem Sonnenbrand ...
Fazit: Vitaminwasser ist in erster Linie ein cleveres Marketingprodukt, das den Eindruck eines gesunden Getränks erweckt. Der tatsächliche gesundheitliche Mehrwert ist jedoch begrenzt bis nicht ...
Wie Alkohol den Körper beeinflusst Alkohol ist ein Nervengift, das zahlreiche Prozesse im Körper stört: Er schädigt die Leber und das Gehirn, erhöht das Risiko für Bluthochdruck und ...
Ab wann gilt der Alkoholkonsum bei Frauen als riskant? Der Alkoholkonsum bei Frauen gilt als riskant, wenn er die empfohlenen Grenzwerte überschreitet. Für gesunde erwachsene Frauen liegt der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results