News

Die Ein­füh­rung von Smart Metern in pri­va­ten Haus­hal­ten wird von Ener­gie­un­ter­neh­men und Regie­run­gen als tech­no­lo­gi­scher Fort­schritt geprie­sen. Die­se intel ...
Die Sicher­heit in soge­nann­ten „Angst­räu­men“ ist in deut­schen Städ­ten ein alt­be­kann­tes Pro­blem. Seit Jah­ren wird dar­über dis­ku­tiert, wie urba­ne Angst­räu ...
Trotz der von der Ampel­ko­ali­ti­on ange­kün­dig­ten Steu­er­erleich­te­run­gen wer­den vie­le Bür­ger im kom­men­den Jahr net­to kaum von die­sen pro­fi­tie­ren, da die ...
Die Poli­zei bit­tet um Zeu­gen­hin­wei­se von Per­so­nen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Umfeld der Ört­lich­keit „Platz am Nie­der­tor“ gemacht haben oder sons ...
Klartext.NRW – Ange­sichts des Kriegs in der Ukrai­ne suchen immer mehr Men­schen in NRW Schutz und Sicher­heit. Dar­un­ter Kin­der und Erwach­se­ne, die akut an Krebs erkrankt sind.
Rhein-Kreis Neuss – Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 0,71 % der Ein­woh­ner im Kreis­ge­biet (Vor­tag: 0,67 %) eine Infek­ti­on mit dem Coro­na­vi­rus nachgewiesen.
Die Daten­ta­bel­le hat ggf. Feh­ler. Eini­ge PLZ Anga­ben gehö­ren nicht zum Rhein-Kreis Neuss. Erkrank­te im Kran­ken­haus / Impf­sta­tus – Wur­de vom Kreis deaktiviert ab Janu ...
Rhein-Kreis Neuss – Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 0,57 % der Ein­woh­ner im Kreis­ge­biet (Vor­tag: 0,60 %) eine Infek­ti­on mit dem Coro­na­vi­rus nachgewiesen.
Im Rhein-Kreis Neuss ist bei 0,93 % der Ein­woh­ner im Kreis­ge­biet (Vor­tag: 0,88 %) eine Infek­ti­on mit dem Coro­na­vi­rus nach­ge­wie­sen. Kreis­weit 115.520 Per­so­nen (Vor ...
„Unser Ziel ist es, in die­sem Jahr alle Kin­der zu unter­su­chen, die im August ein­ge­schult wer­den. Daher wer­den die Schul­neu­lings-Unter­su­chun­gen auch wäh­rend der Som ...
Rhein-Kreis Neuss – Im Zeit­ver­lauf wird die 7‑Ta­ge-Fall­zahl pro 100.000 Ein­woh­ner (Inzi­denz) aus­ge­wie­sen. Dabei wer­den zu jedem Datum alle Fäl­le berück­sich­tigt ...