Die Abteikirche ist zwischen den Feiertagen geöffnet. Die Küster Helga und Johannes Gritzo bauen Krippe mit Liebe zum Detail ...
Gedanklich beschäftigen sie sich aber schon weit früher mit ihrer Krippe. Im Wald sammeln sie Moos. „Das Heu für den Stall ...
Für die Familien von Cedric und Antonio ist es nicht leicht, die beiden jungen Männer zu beschäftigen. Sie helfen gerne am ...
Kaschmir gilt als Inbegriff von Luxus – und dennoch ist die edle Wolle längst im Massenmarkt angekommen. Während Länder wie ...
Der 19-jährige Wallach Winston hat die Vergiftung leider nicht überlebt. Er war sozusagen das Oberhaupt. Vermutlich hat er ...
Stadt Monschau verleiht den Heimatpreis 2024 an die Mützenicher Krippenbauer und den Höfener Schmetterlingspark.
Die Bildungseinrichtung ohne die verspielten Vierbeiner? Undenkbar! Die Herde ist allerdings überaltert. Deshalb wird nach neuen tierischen Klassenkameraden für die Grundschüler gesucht, die mit ins G ...
«Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh», singen viele an ... Fridolin Walcher hat in seinem Stall gleich zwei stehen. Der Fotograf erzählt, warum ein Esel einen eigenen Kopf hat ...
Auf dem steht nicht nur leckeres Essen, sondern auch Heu. Das verteilt man unter der Tischdecke und auf dem Boden, um an die Geburt Jesu im Stall zu erinnern.
«Da liegt es, das Kindlein, auf Heu und auf Stroh», singen viele an Weihnachten. Wie bequem ist das? Janina Rageth verbringt eine Nacht im Stroh auf dem Hornerhof in Glarus und nimmt euch mit.
Ein Versuch lohnt sich, das Pferd auf die Geräusche des Neujahrsfeuerwerks vorzubereiten, sagt eine neue Studie. Noch ist ...
Egal ob "Oh du Fröhliche" oder "Stille Nacht" - Zu Weihnachten versuchen sich viele an traditionellen Liedern. Eines der ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results