Den Zeitstücken der Jahrmillionen währenden Erdgeschichte galt am Wochenende das Interesse vieler Besucher: zum 34. Mal fand in der Aula der Oberschule ein Stelldichein der Mineraliensammler ...
Der Birkenweg in Nachrodt-Wiblingwerde bleibt weiterhin gesperrt. Nach dem Absacken der Fahrbahn sind dort nun geologische Untersuchungen geplant. Nachrodt-Wiblingwerde – Vor einer Woche war die ...
Oberwiesenthal (Sachsen) – Zu Beginn der Ferien in Sachsen gab es am Freitag noch mal eine Portion Schnee extra. So herrschen derzeit in den Mittelgebirgen ab 600 Meter gute bis sehr gute ...
In der Nacht ist es klar und gegen Morgen bildet sich Nebel oder Hochnebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen minus 10 und minus 15 Grad, örtlich auch unter minus 20 Grad. Morgen scheint nach ...
Auch am Donnerstag ändert sich an dem freundlichen Winterwetter nichts, nur im Südosten kommt frischer "Böhmischer Wind" auf und es wird mit bis zu 6 Grad milder. Am Freitag ist es länger ...
Kamelien sind vor Jahrhunderten aus Fernost nach Sachsen gekommen, haben Kommunismus sowie Nachwendezeit überstanden und gedeihen bis heute prächtig. Jetzt ist bis Ostern die beste Zeit im Jahr ...
Am Dienstag in großen Landesteilen viel Sonnenschein. Anfangs vor allem im Süden und Osten örtlich Nebel oder Hochnebel. Im Westen und Südwesten ein paar lockere Wolkenfelder. In der Nacht zum ...
Einige Immobilienportale und -Makler bieten einen speziellen Service: Preis-Maps, die eine Einschätzung anhand einer geografischen Karte ermöglichen. Immobilien-Preis-Maps bieten einen ...
Im Saarland und in den Niederlanden (Süden und Mitte) beginnen die Ferien. Sachsen hat noch eine weitere schulfreie Woche. Im Norden der Niederlande enden die Ferien. Urlauberinnen und Kurzurlauber ...
Die Karte kann über ein frei wählbares Konto abgerechnet werden. Consors Finanz Mastercard: Ohne Fremdwährungsgebühr und mit einem großzügigen Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen, können sich ...
Bachmut, Kreminna, Cherson: Im Krieg in der Ukraine toben an mehreren Frontabschnitten schwere, anhaltende Gefechte. Nicht überall befinden sich die Ukrainer auf dem Vormarsch. Ein Blick auf die ...
Der bekannteste Luftangriff des Zweiten Weltkriegs war die Bombardierung Dresdens in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 und der dadurch ausgelöste Feuersturm. Noch immer dis ...