News

Die Nasenspiegelung wird auch als Rhinoskopie bezeichnet. Es handelt sich um eine gängige Untersuchung der HNO-Ärzte, die Aufschluss über Anatomie und mögliche Erkrankungen von Nasenschleimhaut und ...
Krisenintervention - Anwendungsgebiete und Ablauf Unter einer Krisenintervention versteht man eine kurzfristige psychische Behandlung. Ziel ist, eine mögliche Katastrophe, auf die der oder die ...
Spiritus stellt ein vielfältiges Mittel zur Reinigung dar. Hauptsächlich kennt man dieses als Brennspiritus. Es handelt sich um einen Alkohol, mit dem sich zahlreiche verschiedene Oberflächen reinigen ...
Katatonie - Mögliche Auslöser und Behandlungsoptionen Die Katatonie stellt ein psychomotorisches Syndrom dar, welches vor allen Dingen mit einer starken Anspannung des gesamten Körpers des Betroffenen ...
Konfabulation - Auslöser, Formen und Möglichkeiten der Behandlung Die Konfabulation ist ein Phänomen, bei dem der oder die Betroffene Falschaussagen trifft. Dabei werden diese von dem Erzähler bzw.
Bei Abhyanga handelt es sich um eine Form der ayurvedischen Massage. Umgangssprachlich wird sie auch als große Einölung bezeichnet. Behandelt wird mit verschiedenen Ölen und durch bestimmte ...
Zwiebelwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Zwiebeln gelten als altbewährtes Hausmittel. Gerade in der Kinderheilkunde kommt sie oftmals zum Einsatz. Zwiebelwickel stellen eine mögliche ...
Kartoffelwickel - Wirkung, Anwendungsgebiete und Tipps zur Verwendung Kartoffelwickel zählen zu den zahlreichen Wickeln, die man bei unterschiedlichen Beschwerden und Erkrankungen auflegen kann. Die ...
Salzwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Salzwickel zählen zu den eher selten verwendeten Wickelarten. Dabei ist die Herstellung dieses Hausmittels sehr einfach und die Wirkung äußerst effektiv.
Übernahmeangebot - Was bei einer Übernahme zu beachten ist In manchen Fällen kann Zeitarbeit dazu führen, dass dem Arbeitnehmer eine feste Anstellung angeboten wird. Bei einem Übernahmeangebot sind ...
Staphisagria - Anwendungsgebiete und Dosierung Staphisagria wird das Stephanskraut genannt. In der Homöopathie behandelt man damit unterschiedliche Erkrankungen. Besonders die Wundheilung ist als ...
Riechtest (Olfaktometrie) - Wann wird er durchgeführt und wie läuft er ab? Beim Riechtest oder der Riechprüfung bzw. Olfaktometrie handelt es sich um eine Untersuchung des Geruchssinns, um so auch ...