News

Peking (China)/Urbana-Champaign (USA) - In extrem hohen Tönen quakt eine chinesische Froschart, in Frequenzen, die sich bis in den Ultraschallbereich erstrecken. Doch das ist nicht die einzige ...
Cleveland (USA) - Wer über Nahrungsergänzungsmittel täglich eine hohe Dosis an Vitamin E zu sich nimmt, erhöht sein Prostatakrebsrisiko. Das bestätigt jetzt die Auswertung aktualisierter Daten einer ...
Livermore (USA) - Die Ozeane bedecken 71 Prozent der Erdoberfläche und wirken als größter Wärmespeicher in Zeiten des Klimawandels. Wieviel Wärme die Wassermengen aber in Zukunft noch abpuffern können ...
Albuquerque (USA) - Komasaufen, Kampftrinken, Alkoholexzesse - Jugendliche scheinen laut aktuellen Untersuchungen immer häufiger zu tief ins Glas zu schauen. Zwar ist übermäßiger Alkoholgenuss mit ...
Minneapolis (USA) - Um einem Herzinfarkt vorbeugen zu können, ist es wichtig, ein erhöhtes Krankheitsrisiko frühzeitig zu erkennen. Dazu könnte ein Bluttest beitragen, der den Phosphatgehalt ermittelt ...
Fuentes de Andalucía (Spanien) - Das solarthermische Turmkraftwerk Gemasolar produzierte jetzt als erste Solaranlage weltweit 24 Stunden lang elektrischen Strom ohne Unterbrechung. Das sonnige Wetter ...
Wageningen (Niederlande) - Statt nur am Angelhaken könnten saftige Mehlwürmer künftig auch öfter auf den Esstischen der westlichen Welt zu finden sein. Als Eiweißquelle für den Menschen wären sie auf ...
Orlando (USA) - Nach einer Operation sind die Patienten im Krankenhaus generell einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Von größter Bedeutung für Herzpatienten sind aber nicht etwa infizierte ...
"Modellorganismen sind essenziell für wichtige Vorwärtsschritte in der Biologie und wir sind gespannt zu sehen, was C. elegans uns darüber beibringen kann, wie Wirte und Viren interagieren", erläutert ...
London (Großbritannien) - Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser lässt sich die Krankheit behandeln. Mit viel Sachkenntnis schauen Ärzte in Gewebeproben nach verdächtigen Zellveränderungen, ...
Chapel Hill (USA) - In der Entwicklungsphase des Nervensystems sterben viele nicht mehr gebrauchte Nervenzellen wieder ab, indem sie den programmierten Zelltod - die Apoptose - in Gang setzen. Warum ...
Mainz /Bradford (Großbritannien) - Die Haarfarbe beruht auf Melaninpigmenten, die in den Zellen der Haarwurzeln gebildet werden. Jetzt hat ein deutsch-britisches Forscherteam herausgefunden, warum die ...