News

Die Regierung will das erst vor drei Jahren legalisierte Cannabis jetzt wieder kriminalisieren. Ärztliche Rezepte sollen ...
Die Regierung Tusk lässt die selbsternannten Bürgerwehren gewähren, um nicht zu eskalieren. Doch sie erreicht damit genau das ...
Wolfram Jarosch kämpft um sein Kind: Nun ist der Vater von Maja T. nach Berlin gelaufen und hat dort eine Petition übergeben.
Das Gedenken an den verstorbenen Profi Diogo Jota gehört zum festen Ritual in den EM-Stadien. Auch ein Bernhardinerwelpe darf ...
Fußballerinnen haben andere Trainingsbedürfnisse als Fußballer. Für die fehlen jedoch oft Ressourcen, auch bei der Forschung ...
Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns freiwillig! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit einem kleinen Beitrag si ...
Der US-Präsident hat angekündigt, am Montag Handelspartnern Briefe mit Angaben zu neuen Abgaben zu schicken. Er droht auch ...
Mit einer Millionen-Dollar-Zahlung beendet der Medienkonzern Paramount einen Rechtsstreit mit US-Präsident Trump um ...
Im Wahlkampf wird in Japan Stimmung gemacht gegen Migranten und ausländische Touristen. Die Regierungspartei ist dabei, weil ...
Veysi Özgür gibt Tanzkurse und braucht dafür wegen einer Gehbehinderung das Auto. Parken ist im Mariannenkiez teuer geworden ...
Künstlerin Elisaveta Braslavskaja ist der zweite Gast der neuen Reihe „Format O“ in Lübeck. Sie bringt persischen Funk, Pop ...
Endlich wieder schwimmen in der Seine? Wegen drohender Verunreinigung doch nicht machbar. Zum Abkühlen taugt ein Flussbad eh ...